KOHLSUPPE Á LA WITZIGMANN
ALLGEMEIN
Für 6 Portionen
40 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 120 kcal, 4 g EW, 7 g F, 10 g KH
ZUTATEN
500 g Weißkohl
300 g Blumenkohl
170 g Möhren
1 Stange Staudensellerie
300 g Strauchtomaten
2 rote Paprikaschoten
150 g Lauch
150 g weiße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 EL Kümmelsamen
1 EL Korian-derkörner
2 EL Olivenöl
1 EL Currypulver
200 ml pürierte Tomaten (Tetrapak)
1 EL Ge-müsebrühe (ohne Hefeextrakt)
2 Lorbeerblätter
2 kleine getrocknete, gehackte Chili-schoten
1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
1-2 Stängel Zitronengras
2 Stängel Korian-dergrün
2 Stängel Petersilie
LOSLEGEN
1. Das Gemüse waschen, putzen und klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Kümmelsamen und die Ko-rianderkörner zerstoßen. Das Ol in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Lauch darin glasig düns-ten. Currypulver, Kümmelsamen und Knoblauch dazugeben und kurz mit andünsten.
2. Gemüse, pürierte Tomaten, Gemüsebrühe, Korianderkörner, Lorbeerblätter und 1,5 | Wasser dazugeben. Die Chilis dazubröseln. Den Ingwer schälen und würfeln. Das Zitronengras putzen und in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Chilis und Zitronengras hinzufügen und alles zugedeckt einmal aufkochen.
3. Die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen, dann bei kleiner Hitze weitere 15 Minuten ziehen lassen. Das Koriandergrün und die Petersilienstängel waschen, trocken schütteln und hacken. Die Suppe mit den Kräutern bestreuen.
Eiweißeinlage: Pro Portion 150 g Hühnchen-brust oder Räuchertofu klein schneiden und in den letzten 10 Minuten mitgaren.
Gut zu wissen: Das medizinische und kulinarische Allroundtalent kurbelt die Fettverbrennung an, stärkt das Immunsystem, entgiftet den ganzen Körper und schützt vor Krebs - mit Vitamin C, Senfölen und vielen anderen Vitalstoffen. Und wer Weißkohl nicht verträgt, kann auch den leicht verdaulichen Chinakohl wählen.